Darstellen und Gestalten
Ich lerne mich selbst kennen und erfahre meine reiche Innenwelt.
Kreativ zu sein heißt nicht ein begabter Maler oder Erfinder sein zu müssen, sondern es heißt in Kontakt mit meiner wahren innersten schöpferischen Quelle zu sein. Kontakt mit diesem Kern, der Seele zu haben ist sehr nährend und erfüllend. Kinder frühzeitig mit ihrer schöpferischen Quelle in Berührung zu bringen und sie in ihrem Selbstausdruck zu fördern, stärkt sie von innen her und baut ein gesundes Selbstvertrauen auf. Sie erhalten damit für die Zukunft ein wichtiges Werkzeug um das Leben mit seinen Herausforderungen zu meistern. Hierbei geht es nicht um das Kunstwerk, welches begutachtet werden wird, sondern: Der Weg ist das Ziel.
-
Selbstwahrnehmung
-
Selbstwertgefühl
-
Selbstvertrauen
-
Freude
-
Alle Kinder bekommen vielfältige Möglichkeiten um sich kreativ zu betätigen.
-
Ohne Zielvorgabe dürfen sie malen und probieren
-
Wasserfarben eignen sich für das intuitive Malen besonders.
-
Alle Kinder erlernen nach und nach verschiedene Techniken des Umgangs mit Pinsel, verschiedenen Farben, Stiften, Kreiden ( z. B. Aquarell, Acryl )
-
Der Umgang mit formbaren Material, Salzteig, Marzipan, Knete, Lehm oder Kuchenteig bringt Abwechslung und fördert die Feinmotorik.
-
Wir gestalten gemeinsam Tischschmuck und stellen verschiedene Dinge aus Holz und Naturmaterial her.
-
In entsprechendem Alter können die Kinder an der Werkbank mit Hammer und Holzwerkzeugen umgehen.
-
Das Leben ist bunt und wir erleben das Farbenspiel in der Natur und holen uns davon gerne Anregungen in unsere Räume. Der Mittelpunkt unseres Morgenkreises ist fantasievoll gestaltet, dabei darf jeder sich einbringen, genauso, wie beim Decken des Tisches.