„In meiner Arbeit finden das Verständis für das Tier und das Verständnis für den Menschen zusammen.“

 

Öffnungszeiten

Das sind die wichtigsten Rituale und Orientierungspunkte unseres Tagesablaufes

 

  • Die Tagespflege öffnet.

  • Gemeinsames Frühstück

  • Morgenkreis, Freispiel, Projekte, Angebote,

  • Aufenthalt im Freien

  • Mittagsvorbereitungen

  • Mittagessen / Nachbereitung

  • Mittagsruhe

  • Vesper

 

8.00 – 12.00 Hauptbetreuungszeit

 

Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag für maximal 7 Stunden täglich geöffnet.

 

In diesem Zeitrahmen können Buchungszeiten vereinbart werden. Im Aufnahmegespräch wird gemeinsam nach einem passenden Buchungspaket geschaut, wobei die Altersstruktur und der Blick auf die Gesamtgruppe mit einzubeziehen ist. Um mit allen Kindern pädagogisch arbeiten zu können, gibt es eine Hauptbetreuungszeit, von 8.00 bis 12.00 Uhr, in der alle Kinder möglichst anwesend sein sollten. Neben den gemeinsamen Mahlzeiten spielt der Morgenkreis eine wichtige Rolle in unserem täglichen Miteinander. Ich empfinde ihn als wertvoll um einen gelungenen Start in den gemeinsam verbrachten Tag zu vollziehen.

 

In wohlwollender herzlicher Atmosphäre wollen wir jeden willkommen heißen. Während dieser Phase der Versammlung, werden viele Elemente der Förderung und Bildung zum Tragen kommen. Musik, Stimme, Sprache, Soziale Elemente uvm. werden hier ihren Platz finden.

Unser Vormittag ist ein bunt gedeckter Tisch, Näheres habe ich unter Ziele und Inhalte erläutert. Wir essen um 12.00 Uhr gemeinsam Mittag, welches vorerst von mir zubereitet wird.

 

Um 12.30 Uhr können die Mittagskinder abgeholt werden.

 

Die Eingewöhnungsphase eines Kindes (und der Eltern) dauert ca. 14 Tage.

 

Diese Zeit wird entsprechend dem Berliner Eingewöhnungsmodell sanft gestaltet und alle Beteiligten sollten sich diesen Zeitrahmen dafür einräumen. Näheres erfahren Sie beim Aufnahmegespräch.