Pädagogische Laufbahn
Mein Name ist Simone Sage, ich wurde am 22.02.1967 in Rathenow geboren und bin mit drei Geschwistern in Premnitz aufgewachsen.
Die Ausbildung zur ERZIEHERIN / KINDERGÄRTNERIN habe ich in Luckenwalde absolviert und 1986 beendet. Von diesem Zeitpunkt an, bin ich als Erzieherin tätig.
1992 ist mein Sohn zur Welt gekommen und 1996 meine Tochter.
Im Jahr 2000 haben wir uns, aus beruflichen Gründen, zu einem Umzug ins Allgäu entschlossen. Dort war ich von 2001 bis 2008 in der Lebenshilfe, in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, als Gruppenleiterin beschäftigt. Von 2008 bis 2009 absolvierte ich eine Zusatzausbildung im heilpädagogischen, tiergestützten Bereich und konnte so meine frühere Leidenschaft, die Liebe zu Tieren und Pferden aufgreifen und mit meinem Beruf verbinden.
Die Ausbildung im HEILPÄDAGOGISCHEN BEGLEITEN MIT DEM PFERD leitete eine Wende in meinem Leben ein, in der sich auch mein Lebensziel und Lebenstraum herauskristallisierten, aber auch entscheidende Veränderungen nach sich zog. Da ich schon damals den Wunsch hatte, selbst Kinder in Verbindung von Natur und Tieren zu betreuen, qualifizierte ich mich zur TAGESMUTTER.
Ein großer notwendiger Umbruch, die Trennung in der Partnerschaft und ein Umzug führten vorerst dazu, dass ich mich nochmals nach einer Festanstellung als Erzieherin umsah und brachte mir zwei wertvolle und wundervolle Jahre als Leiterin eines Waldkindergartens ein.
Mein Traum und Ziel nicht aus den Augen verlierend, hat die Suche nach dem passenden Lebensraum, für mich, meine Kinder und meine Tiere ( zwei Pferde, zwei Hunde, zwei Ziegen, vier Schafe ) doch einige Jahre in Anspruch genommen, doch mich beständig zu dem Entschluss geführt, wieder in die Heimat zu ziehen. Nach einem kurzen Zwischenstopp sind wir im November 2015 in Hohenferchesar gelandet und fühlen uns zu Hause. Vieles musste ich für die lange Reise zurücklassen, doch ist es erstaunlich und im Rückblick erfreulich zu sehen, dass das für mich wirklich Wesentliche, immer noch in mir und bei mir ist. Kinder, Tiere, Natur, die Liebe zu alldem und vor allem mein Lebenswunsch, mit Tieren zu leben und in meiner Arbeit Mensch, Tier, Natur in Liebe zu verbinden. Ein Teil der Verwirklichung ist die Eröffnung einer Kindertagespflegestelle hier an diesem schönen Ort. Das mir dies hier ermöglicht wird, dafür bin ich sehr dankbar.
Ein kurzer Steckbrief:
-
Ausbildung und Zertifizierung zur Staatlich anerkannten Erzieherin
-
Zusatzausbildung u. Zertifizierung im Heilpädagogischen Begleiten mit dem Pferd( Lebenshilfe)
-
Sachkundenachweis zur Pferdehaltung (gepr. Pferdewart )FN
-
Hundeführerschein ( Prüfg.) Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden
Besondere Kenntnisse / Weiterbildungen.:
-
ADS/ADHS
-
Naturheilkunde / Pflanzenkunde ( W.D. Storl, Hildegard v. Bingen )
-
Naturpädagogik
-
Handauflegen ( Anne Höfler )
-
Sprachstandserfassung und Sprachtherapie
-
Joga
-
Aquarellmalerei
-
Holzschnitzen (mit Kindern)
-
Trommeln mit Kindern
Seit meiner Kindheit lebe ich immer wieder mit vielen Tieren zusammen und suche ihre Gegenwart, verschlinge Lektüre, Besuche Schulungen und tausche mich gerne mit Anderen aus. Viele Erfahrungen im Umgang mit Tieren, konnte ich mit meinen eigenen Tieren sammeln., dazu zählen in zwischen fünf Hunde, Hamster, Maus, Schildkröte, Marder, Katze, Ziege, Pferd, Wellensittiche, Sperlinge und Kaninchen.
Heute lebe ich mit meinem beiden Yorkshireterriern Ulli und Pauli zusammen. Sie gehören seit 12 Jahren zur Familie und werden mich bei meiner Arbeit mit den Kindern unterstützen, wenn sie nicht gerade schlafen.
Auf dem Hof leben auch meine beiden Pferde, Lana und Chagal. Lisl und Lola, meine beiden Ziegen, genießen momentan noch das Leben auf der Alm, mit ihren Freunden Jimmy und Jonny. Ein Umzug auf den Bruderhof ist geplant.
In der Nachbarschaft, auf dem Hof gibt es noch Katzen, Hund und Hühner und viele freilebende Besucher, z. B. Fuchs und Hase…