Soziales Leben
Der Bereich Soziales Leben ist ein Bereich, der alle anderen Bereiche besonders durchdringt und nach meiner Auffassung die Grundlage bildet für ein erfolgreiches Lernen und erfreuliches Leben. Das Erlernen und Entwickeln von sozialen und emotionalen Kompetenzen stehen in meiner Konzeption unter dem Punkt sechst „ Ziele „ bewusst an erster Stelle. Hierbei benötigen Kinder vor allem unser Vorbild und unsere kräftige Unterstützung. Soziales – das sind Themen wie Familie, Freunde, Nachbarn, mein Wohnort, betrifft das Zusammenleben, Ordnungssysteme, wie z. B. den Straßenverkehr und seine Ordnung, Kultur, Berufe, Kindergarten, Schule, Traditionen und Feiertage. Ein wichtiger Feiertag in der Kindertagespflege wird der Geburtstag eines Jeden sein. An diesem Tag steht unser Geburtstagskind ganz im Mittelpunkt. Es darf auf einem Thron sitzen, und sich feiern lassen. Auch feiern wir gemeinsam Fasching, Ostern und Weihnachten und finden immer wieder Gelegenheit kleine Höhepunkte zu gestalten Wir kommen in Berührung mit verschiedenen Weltanschauungen, Religionen und Traditionen, immer spielerisch und wertfrei. Altersentsprechend werden wir zunehmend unsere Eroberungszüge ausdehnen, zu Fuß oder auch mit Bus und Bahn. Im Ort gibt es eine Bibliothek, eine Feuerwehr, eine Begegnungsstätte, die Kirche, einen Campingplatz, Spielplätze, einen Fußballplatz und viele Tiere, Pferde, Hunde, Schafe, Katzen, Hühner, Enten, Gänse und das Naturschutzgebiet und den Prizerber See. In der Nähe befinden sich mehrere Kindertagespflegestellen. Gegenseitige Besuche, Projekte und das gemeinsame Faschingsfest stehen bereits auf dem Plan.