„In meiner Arbeit finden das Verständis für das Tier und das Verständnis für den Menschen zusammen.“

 

Erzieherrolle

Mit meinem Wunsch Kinder zu verstehen und für sie da zu sein, möchte ich Ihnen natürlich Ihre Grundbedürfnisse erfüllen und Ihnen das vorleben, was ich Ihnen vermitteln möchte.

 

Meine Aufgaben sind vor allem. Beobachten, Erkennen, Verstehen, weiterhin die Umstände schaffen bzw. eine solche Umgebung erfahrbar machen, welche den Kindern eine frohe und optimale Entwicklung ermöglicht.

 

Bildungsräume sind Lebensräume.

 

Da ich selbst viel von den Tieren gelernt habe und lerne, möchte ich meine Rolle gerne so beschreiben:

In einer natürlich gewachsenen Pferdeherde ist es die Stute, welche die Herde anführt. Die Leitstute. Sie zeichnet sich durch Souveränität, Klarheit, Erfahrung, Mut, Gelassenheit, Weitsicht und innerer Stärke aus. Sie stellt ihre Führungsposition nicht infrage, denn sie vertraut sich und ist bereit ihre Position zu vertreten. Dabei geht es ihr nie um den Status, sondern immer um das Schaffen und Finden der optimalsten Bedingungen für die gesamte Herde. Sie kennt die Bedürfnisse und Fähigkeiten Aller, sie führt die Herde zur nächsten Nahrungsquelle und entscheidet, wann es Zeit ist weiter zu ziehen. Sie weiß um die Notwendigkeit gut für sich zu sorgen und sie tut es. Innerhalb der Herde regelt sie die soziale Ordnung durch Ihre Haltung und klare Kommunikation. Die Rangordnung regelt sich naturgemäß. Sie greift nicht immer ein, sondern nur, wenn es nötig ist, besonnen, herzhaft, gerecht und konsequent.

 

So möchte ich mich gerne sehen, und ich wünsche mir, dass ich weiterhin für die Kinder eine authentische, lebendige Erfahrung sein kann und eine Quelle der Freude. Denn die Lebensfreude die ich in mir trage, gebe ich gerne weiter .Sie ist die Quelle unseres Seins und unserer Seele .Wenn diese Quelle mal zu versiegen scheint, dann finde ich sie in der Natur wieder ,z.B. beim Beobachten von Tieren.

 

An diese Quellen möchte ich die Kinder gerne führen.