Dokumentation
Über die „ Grenzsteine der Entwicklung „ ein Abfragebogen, welcher in der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg üblich ist, werden Beobachtungen erfasst. Dieser Bogen ist fortschreitend ,entsprechend der Altersgruppen, gestaltet und wir ständig aktualisiert. Die Grenzsteine der Entwicklung stellen den Entwicklungsverlauf dar und helfen Stärken und Schwächen bei dem jeweiligen Kind zu beleuchten. Sie bilden auch eine Grundlage für das jährliche Entwicklungs- Elterngespräch. Da Kinder selbst an ihrer Entwicklung teilhaben sollen, fertige ich für jedes Kind ein „Portfolio „ an. Das Portfolio ist eine Sammlung von bildhaft dargestellten Entwicklungsschritten des Kindes. Das können Fotos, Bilder, Geschichten, notierte Beobachtungen sein. Die Grenzsteine und das Portfolio sind Eigentum des Kindes und werden am letzten Tag in der Tagespflege, beim Abschied überreicht, ebenso wie alle Malarbeiten, welche das Kind während der Zeit angefertigt hat.